Catering für den 1. Basar des Alpenvereins

 · 
25.03.2025

Erstes Catering für den Alpenverein-Basar – Inklusion im Herzen der Veranstaltung

Am vergangenen Wochenende hatten wir die großartige Gelegenheit, das Catering für den Basar des Alpenvereins zu übernehmen – Wir freuen uns sehr, dass diese Veranstaltung nicht nur eine Plattform für handgefertigte Produkte und gemütliches Beisammensein bot, sondern auch ein starkes Zeichen für die Integration von Menschen mit Behinderung setzte.

Inklusion im Alpenverein – Mehr als nur ein Wort

Besonders berührend war es für uns zu sehen, wie stark das Thema Inklusion in den Alpenverein integriert ist. Nicht nur in der Sportwelt, sondern auch bei sozialen Veranstaltungen wie diesem Basar. Besonders hervorzuheben ist, dass Kletterer der inklusiven Klettergruppe, die auch im Inklusionscafé arbeiten. Hier war die Freude groß, als die Anfrage kam, den Basar zu bewirten.

Diese Klettergruppe ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Sport und Gemeinschaft zusammenwirken können, um Barrieren abzubauen und Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenzubringen. Die Mitglieder der inklusiven Klettergruppe sind nicht nur sportlich engagiert, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zu Veranstaltungen wie dem Basar – sie halfen nicht nur bei der Bewirtung, sondern sorgten mit ihrem Engagement und ihrer positiven Energie dafür, dass der Tag ein voller Erfolg wurde.

Das Inklusionscafé – Ein Ort der Begegnung

Unsere Vorfreude war riesig, denn es war nicht nur ein neues Catering-Event für uns, sondern auch eine Gelegenheit, aktiv zu zeigen, wie wichtig es ist, Inklusion nicht nur zu leben, sondern sie auch sichtbar zu machen. Und der Basar des Alpenvereins hat diesen Gedanken perfekt verkörpert.

Ein herzlicher Dank an alle Helfer und Besucher, die diesen Tag so besonders gemacht haben! Es war ein wahres Fest der Inklusion, und wir sind stolz darauf, ein Teil davon gewesen zu sein. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen, bei denen wir die Vielfalt feiern und weiterhin Barrieren abbauen können.

Gemeinsam erreichen wir mehr – Inklusion im Alpenverein!

Café Miteinand
Schützenweg 10 
83646 Bad Tölz

01512 2387643
info@cafemiteinand.de

Diese Seite wurde gefördert von:

Ehrenamt Stiftung Logo

Bis zum 30.10.2025 findet ihr uns noch im evangelischen Gemeindehaus.

 

Ab dem 4.12.2025 begrüßen wir euch in unserem neuen Zuhause: Hindenburgstraße 11, Bad Tölz.

Für unser neues Café suchen wir:

Betriebsleiter/in

Hauswirtschafter/in

Koch/Köchin

Servicekräfte

Interesse oder Fragen?
Schreibt uns gerne an:

info@cafemiteinand.de


Wir freuen uns schon sehr auf euren Besuch!


Stellenanzeige – Café Miteinand

Ein kleiner Eindruck von unserem Ort – zum Reinhören: